Einzigartige Bernsteininklusen aus dem Baltikum.
In Bernstein eingeschlossene Fossilien bezeichnet man
als Inklusen.
Bernstein mit Inklusen ist eine besonders begeehrte Variante
des fossilen Harzes, da sie Einschlüsse wie Insekten, Pflanzenreste
oder andere organische Materialien aus der Zeit der Bernsteinbildung
enthält.
Die Bernstein Inkluse ist eine Zeitreise von vielen millionen Jahren zurück in die
Vergangenheit. Ein Fenster der Erdgeschichte. Blickt man in den klaren Bernstein, erblickt man eine
Momentaufnahme des Lebens vor ca. 40 Millionen Jahren. Bernsteineinschlüsse sind selten, denn nur etwa 5% aller
gefundenen Bernsteine enthalten solche Inklusen. Von Ihnen sind ca. 95% tierischer Natur, vorwiegend Insekten
und Spinnentiere. Somit sind pflanzliche Einsschlüsse, wie etwa Blätter, Blüten oder Nadeln, noch seltener. Das
liegt daran, das Pflanzen lediglich passiv durch den Wind an das Harz geweht werden konnten.
Bernsteine mit perfekt enthaltenen Inklusen, insbesondere
mit seltenen Insekten oder Pflanzen, sind äußerst wertvoll und bei
Sammlern sowie Wissenschaftlern beliebt.
In unserem Angebot finden Sie eine Auswahl an echten Bernstein Inklusen von der
Ostsee. Den Link dorthin finden Sie oben im Shopregister.
Grashüpfer Inkluse.

Kakerlaken Einschluss.

Große Spinne im Bernstein.

Dezenter Bernsteinanhänger mit Einschluss, Zipfelkäfer.
333er Gold.
Ein Bernsteinanhänger mit Einschlüssen und einer Fassung aus Gold
verbindet die natürliche Schönheit des Bernsteins mit luxuriösem
Design. Die faszinierenden Einschlüsse, wie fossile Pflanzen,
Insekten oder organische Strukturen, machen jedes Schmuckstück zu
einem unvergesslichen Unikat. Ein solcher Anhänger eignet sich
sowohl für alltägliche Looks als auch für besondere Anlässe.

Zikaden Larve im Bernstein.

Insektenfossilien im Bernstein/ Schmetterlingsmücke.

Bernstein mit Einschluss: Silberfisch.

Ameise und Lebermoos Inkluse.

|