Die Staatliche Bernstein Manufaktur Königsberg.
Der deutsche Stolz von einzigartigem
Bernstein Kunsthandwerk und zeitlosem Schmuckdesign.
Hochwertige Handarbeiten & Designs aus der deutschen Vergangenheit.
1926 wurde die erste Staatliche Bernstein Manufaktur in
Königsberg (Ostpreußen) gegründet. Sie existierte, kriegsbedingt, bis
1945 und war ein bedeutender Betrieb, der sich auf die Verarbeitung und
Herstellung von Kunstgegenständen und Schmuck aus Bernstein
spezialisiert hatte.
Noch heute werden die Schmuckstücke und die Kunsthandarbeiten, wegen der Wertigkeit und
des zeitlosen Designs, weltweit geschätzt und gesammelt.
Folgend präsentieren wir einige Artikel: unter anderem, eine
Bernsteinmedaille, ein original "8
Tage Wecker" von der SBM in Königsberg, eine Holzkiste mit Bernsteinbesatz, so wie andere Schmuckstücke.
Echte Raritäten & historische, deutsche Zeitgeschichte.
Hergestellt in den 1930er und 1940er Jahren.
Besuchen Sie auch unser Bernsteinangebot. Von Zeit zu Zeit
finden Sie in der Kategorie "Kunst & Raritäten" Produkte von der SBM.
Hierfür bitte den Link im obigen Shopregister folgen.
----------------------------
Original Bernstein Medaille, Königsberg 1933.
Als Anlass zur 600 jahrfeier des Königsberger Doms, 1333-1933, hat
die Staatliche Bernstein Manufaktur diese seltene Medaille
herausgegeben. Vorderseite: Ansicht des Doms mit Landschaft, darüber
das Stadtwappen. Rückseite: Drei Wappenschilder. Hergestellt aus
Pressbernstein.
|